Seite wird geladen…

Converse

Converse

Converse

Filter
Farbe
Beige
Schwarz
Blau
Braun
Grün
Grau
Orange
Pink
Violett
Rot
Weiß
Gelb
Multicolor
Gold
Silber
Größe
XS
S
M
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
28.5
29
30
31
31.5
32
33
33.5
34
35
35.5
36
36.5
37
37.5
38
38.5
39
39.5
40
40.5
41
41.5
42
42.5
43
44
L
XL
Preis
bis zu
Online Only
Ja
Obermaterial
Baumwolle
Beschichtetes Leder
Leder
Textil
Filter
Beige
Schwarz
Blau
Braun
Grün
Grau
Orange
Pink
Violett
Rot
Weiß
Gelb
Multicolor
Gold
Silber
XS
S
M
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
28.5
29
30
31
31.5
32
33
33.5
34
35
35.5
36
36.5
37
37.5
38
38.5
39
39.5
40
40.5
41
41.5
42
42.5
43
44
L
XL
bis zu
Ja
Baumwolle
Beschichtetes Leder
Leder
Textil
  • Alle Filter zurücksetzen
161 Ergebnisse
Sortieren nach:

Converse – High Life in High Tops

Okay, ihr Modemädels, Zeit für eine Lektion in Sachen Sneaker-History! Den Begriff Sneaker und das Design moderner Turnschuhe hat kaum eine andere Marke so geprägt wie Converse. Die wenigsten Sneaker Brands können halt auf eine über hundertjährige Geschichte zurückblicken. 1908 begann der umtriebige Marquis M. Converse erstmals damit, Schuhe zu produzieren, die für Sport und Freizeit ausgelegt waren. Revolutionär, denn bis dahin standen nur Arbeits- oder piekfeine Ausgehschuhe zur Wahl. Das sollte sich mit den ersten Converse Sneakern ändern, denn erstmals wurde ein robustes Upper aus Segeltuch mit einer vulkanisierten Gummisohle vermählt.

Converse – Vom Sportplatz auf die Leinwand

Das Konzept für Converse Sneaker war also so simpel wie möglich, aber eben auch mega effizient. So dauerte es nicht lange, bis die ersten High-Top-Sneaker aus der Converse Fabrik ihren Weg auf den Basketballplatz fanden. 1923 wurde sogar das erfolgreichste Basketball-Modell von Converse nach dem Ausnahmespieler Chuck Taylor benannt. Eine schicksalshafte Namensgebung, denn bis heute sind die Converse Chuck Taylor Allstar Sneaker weltweit als "Chucks" berühmt. Ein weiterer großer Name, der eng mit Converse verbunden ist, ist Jack Purcell. Der in den 30er Jahren berühmte Badmintonspieler war ebenfalls namensgebend für ein Paar Converse Sneaker. So casual und clean konnten die Promis dieser Zeit den Converse Jack Purcells nicht widerstehen und der klassische Converse Sneaker fand sich sogar an den Füßen von unserem 50ies-Schwarm James Dean wieder. Der Converse Chuck Tayler Allstar gab sich sogar noch rebellischer als der "little Bastard" und avancierte spätestens in den 80er und 90er Jahren zum Kultschuh in der Punk- und Grunge Szene, wo er wild zu Lederjacken und Karohemden kombiniert wurde. Heutzutage haben die verschiedenen Sneaker von Converse definitiv Kultstatus erreicht. Da wundert’s kaum jemanden, dass auch die Bekleidung der Brand zum Klassiker wurde. Ob Hoodies mit Reißverschluss oder T-Shirts – Converse steht für Heritage, Minimalismus und hochwertige Materialien.

Converse im ONYGO Onlineshop

Erst vor kurzer Zeit hat Nike bei Converse das Heft in die Hand genommen und den CTAS II vorgestellt – ein Update des klassischen Converse Chuck Tayler Allstar mit ultrabequemer Lunarlon-Dämpfung. Den verbesserten Klassiker, seinen hübschen Vorfahren und Sneaker-Verwandten sowie die schönste Apparel von Converse kannst du ganz easy bei uns shoppen und deine Bestellung per Vorkasse, Nachnahme, Kreditkarte, Sofortüberweisung oder ruckzuck via Paypal zahlen. Geliefert wird ab 30€ kostenlos! Thank us later!